Auf dieser Seite haben wir einige weitere Projekte zusammengefasst. Die Aktionen sind für Menschen, die auf Grund ihrer körperlichen oder seelischen Situation hilfsbedürftig sind, oder sich aus anderen Gründen in einer Notlage befinden.
Ehrenamts-Forum: Der Schlüssel zur erfolgreichen Vereinsarbeit!
Es gehört genauso zur erfolgreichen Vereinsarbeit, sich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen. Auch wenn wir müde sind, tragen wir viele spannende Ideen mit uns – die uns motivieren, immer weiterzumachen!
Der Austausch mit anderen, das Teilen von Erfahrungen und das Inspirieren durch neue Ideen sind unersetzlich, wenn es darum geht, unsere Visionen voranzutreiben. Im Ehrenamts-Forum finden wir nicht nur neue Impulse, sondern können auch unsere eigenen Erlebnisse und Erkenntnisse einbringen.
Der Weg ist manchmal lang, aber gemeinsam können wir Großes erreichen!
Ein voller Erfolg am Weltkindertag – Gemeinsam für Kinderrechte!
Der Weltkindertag in Darmstadt war ein unvergesslicher Tag voller Freude, Lachen und wichtiger Botschaften! Gemeinsam haben wir gezeigt, wie wichtig Kinderrechte sind und wie stark unsere Gemeinschaft sein kann, wenn es darum geht, diese zu unterstützen.
Dank der engagierten Beteiligung vieler Familien, Helferinnen und Helfer sowie Organisationen konnte ein buntes Programm auf die Beine gestellt werden, das Kinderaugen strahlen ließ und gleichzeitig das Bewusstsein für Kinderrechte geschärft hat. Ob bei spannenden Mitmachaktionen, informativen Ständen oder fröhlichen Spielen – der Tag stand ganz im Zeichen der Kleinsten und ihrer Rechte.
Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Gemeinsam werden wir weiterhin dafür sorgen, dass die Rechte und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen.
Rückblick: Ein erfolgreiches Event auf dem Erbacher Kerwe Markt zugunsten von Herzenssache Odenwald
Am 08. September 2024 fand auf dem Erbacher Kerwe Markt eine besondere Aktion zugunsten von Herzenssache Odenwald statt – und es war ein voller Erfolg! Der renommierte Cartoonist und Illustrator Lothar Krebs begeisterte mit seinen faszinierenden Live-Zeichnungen das Publikum. Seine humorvollen „Cartoon-Portraits“ kamen bei den Besuchern großartig an und schufen eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre. Ob individuelle Hobbys, besondere Szenerien oder Lieblingsfahrzeuge – jedes Portrait erzählte eine eigene, charmante Geschichte.
Auch unsere kleinen Gäste hatten eine tolle Zeit an der Kinderstation, wo sie ihre eigenen Buttons kreieren konnten. Die Begeisterung und der Stolz über die selbstgemachten Kunstwerke waren überall spürbar.
Wir bedanken uns bei allen, die vorbeigekommen sind und dieses Event unterstützt haben! Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Verein Herzenssache Odenwald zugute und hilft uns, weiterhin wichtige Projekte in der Region umzusetzen.
Ein großes Dankeschön auch an Lothar Krebs für seine kreativen und herzlichen Beiträge sowie an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer. Gemeinsam haben wir ein wunderbares Event auf die Beine gestellt, das in Erinnerung bleiben wird.
Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, mit Ihnen zusammen Großes zu bewegen!
Würdigung des Ehrenamts in der Orangerie Erbach – Ein voller Erfolg
Im Juni 2024 erlebte die Orangerie in Erbach ein Fest der besonderen Art: die Würdigung des Ehrenamts. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Gäste zusammen, um das Engagement der Ehrenamtlichen zu feiern.
Die malerische Kulisse der Orangerie bot den perfekten Rahmen für ein unvergessliches Ereignis. Überall hörte man das Lachen der Besucher und die anregenden Gespräche zeugten von einer lebendigen und herzlichen Atmosphäre.
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dieses Fest zu einem solchen Erfolg zu machen. Ohne Ihre Unterstützung und Ihr Engagement wäre dies nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal, wenn wir gemeinsam das Ehrenamt feiern können!
Wir konnten einen schwerst kranken Menschen mit einem "Air set" zu mehr Lebensqualität verhelfen. Durch dieses Gerät kann man trotz Schluckstörung wieder Lieblingsgetränke schmecken und probieren.
Weihnachtsgeschenk für Stephan,
langersehnter Wunsch geht in Erfüllung
Eintrittskarten und Transport für das Spiel SV 98: FC Bayern.
Wir freuen uns mit Stephan
Unsere Weihnachtsengel waren unterwegs im SDLZ Reinheim.
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht am Besitz, sondern am Geben.
Weltkindertag am 24.09.2023 in Darmstadt Innenstadt- Wir waren dabei -
Beim Weltkindertag stehen die UN- Kinderrechte im Mittelpunkt. Die Themenschwerpunkte werden jedes Jahr vielseitig und Kreativ umgesetzt, stets analog des Grundgedanken "von Kinder und für Kinder" Kinder erhalten an diesem Tag die volle Aufmerksamkeit.
Licht der Hoffnung - Weihnachtsaktion im Ahrtal (13.11.2021)
"Licht der Hoffnung" haben wir unsere Weihnachtsaktion am Samstag den 13. November im Ahrtal genannt. Wie gut dieser Titel passte, wurde erst vor Ort richtig deutlich.
Häuser beschädigt, Straßen blockiert, das Navi leitete uns nach links und wir standen mit voll beladenem Bus, Anhänger, PKW und Transporter vor... Nichts! Keine Straße mehr da! Nebenan schlängelte sich unschuldig der Bachlauf...
Wir fuhren im Kreis durch Bad Neunahr und suchten einen anderen Weg, zu dem Platz, wo unsere Aktion stattfinden sollte.
Endlich angekommen, zwischen Baustellen und Ruinen, wurden wir schon von vielen Menschen erwartet.
So schnell wie möglich, packten unsere acht Helferinnen und Helfer an: Zelte aufbauen, Tische aufstellen und die ersten Kisten ausladen.
Nach einer kurzen Ansprache von Ortsvorsteher Richard Lindner und Melina Müller, unsere beiden Ansprechpartner vor Ort, ging es los.
Auf einer Strecke von ca. 30 Metern standen vollgepackt, rechts und links, Kisten mit Weihnachtsdekoration, Kuglen, Lichterketten, Figuren, Kerzen, Christbaumanhänger, und vieles mehr, das aus dem Odenwald für die Flutopfer gespendet wurde. Ob traditionell rot und gold oder lieber modern in pink und türkies, Weihnachtsengel oder Nikolaus, Sterne oder Herzchen, bunte Lichterketten oder gehekelte Tischdecken, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Der Andrang war riesig und hunderte von Menschen konnten ihre zerstörte Weihnachtsdekoration ersetzen. Über Stunden hinweg waren unsere Helfer*innen beschäftigt, leere Kisten einzusammeln und weitere volle Kisten auszuladen.
Aber nicht nur für die Spendenverteilung stand unser Team bereit: An einem kleinen Stand gab es Glühwein, Kakao, Kinderpunsch, Plätzchen, selbst gebackenen Kuchen und natürlich ein offenes Ohr für die Menschen. Denn auch die eine oder andere Träne ist geflossen, wenn die gemischten Gefühle aus Schrecken der Flut und Dankbarkeit für die Hilfe hochgekommen sind.
Eine ältere Dame erzählte: "Genau diese Kugeln, hatte ich seit so vielen Jahren. Dann war alles kaputt, der ganze Keller voller Wasser und jetzt habe ich hier genau die Gleichen gefunden. Das ist so schön!"
"Ich habe schon eine Lichterkette an die Treppe gemacht", erzählt eine andere Frau glücklich, dann fügt sie etwas niedergeschlagen hinzu: "Es wird halt früh dunkel und wir haben sonst kein Licht mehr im Treppenhaus".
Persönliche Geschichten von Zerstörung, Rettungsaktionen und traumatisierten Kindern, bekamen wir erzählt. Aber auch von Wiederaufbau, Zusammenhalt und Zukunftsplänen wurde gesprochen! Denn wieder aufbauen, das wollen die meisten Menschen im Ahrtal. "Und dafür brauchen wir Menschen, die solche Aktionen, wie diese hier möglich machen" betonte Ortsvorsteher Richard Lindner in der Dankesrede an unseren Verein.
Das ganze Team!
unser "Glühwein-Manager" Holger Löffler
fleißige Helferinnen und Helfer
Richard Lindner und Melina Müller, unsere Ansprechpartner vor Ort
verdiente Pause für die Helfer
Kurt Neal freut sich über die gelungene Aktion seines Vereins
Und auch wir möchten Danke sagen für zwei Busse, einen Anhänger und einen Transporter, voll beladen mit Weihnachtsspenden! Das ist Wahnsinn und vermutlich die größte Spendenaktion die unser kleiner Verein bis jetzt gestemmt hat.
DANKE an alle Spenderinnen und Spender, sowie an alle Helferinnen und Helfer, dass wir gemeinsam aus dem Odenwald ein "Licht der Hoffnung" ins Ahrtal bringen konnten!
Fluthilfe - Fahrrad Aktion (Stand 24.08.2021)
In den Überschwemmungsgebieten sind viele Straßen noch nicht mit dem Auto befahrbar. Die Verteilstellen von Hilfsgütern sind, je nach Lage, mehrere Kilometer entfert.
Um den Menschen den Weg dorthin zu erleichtern, haben wir Fahrräder gesammelt, mit denen die Menschen die Verteilstellen erreichen können.
Viele Menschen haben sich beteiligt, Fahrräder fahrtauglich gemacht, oftmals mit Fahrradkorb, Luftpumpe, Schloss oder Ersatzflickzeug ausgestattet und gespendet. Gemeinsam haben wir es geschafft und ca. 180 Fahrräder in das Flutgebiet gebracht, wo sie bereits kurze nach der Ankunft schon verteilt waren.
Sammlung im Zwischenlager (Brensbach)...
...erste Lieferung an der Verteilstelle...
...viele Menschen warten schon...
...Organisation vor Ort...
...ein neues Fahrrad...
...Unterstützung für die zweite Lieferung...
...einladen...
...Lieblingsfahrrad ;-) ...
...weiter einladen...
...LKW voll geladen...
...noch ein Dreirad dazu...
...Transport...
...ausladen...
...zweite Lieferung an der Verteilstelle...
...kurz vor der Verteilung!
Hilfe für Flutopfer (Stand 16.07-23.07.2021)
Erschreckende Bilder von Wassermassen, die alles mit sich reißen und ganze Häuser zum Einsturz bringen, haben uns alle in den letzten Tagen erschüttert. Immer neue Informationen von Toten und Vermissten, abgeschnittenen Gebieten und Menschen, die alles verloren haben, gehen durch die Medien... Kurz entschlossen haben wir nachgefragt, was benötigt wird und am 16.08. per Internetaufruf eine Spendensammelaktion gestartet.
Am 17.08. überrollte uns dann eine Welle der Hilfsbereitschaft. In kurzer Zeit war unsere Lagerhalle voll mit Kleidung, Decken, Bettzeug, Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kindersachen. Auch Hilfe wurde angeboten und dankend angenommen: Sortieren, Packen, Fahren. Wir waren überwältigt!
Leider bekamen wir die Nachricht, dass bei den Sammelstellen im Kriesengebiet vorerst keine Hilfsrüter angenommen werden können. Wir möchten aber, dass so schnell wie möglich Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird! Daher haben wir am 18.07. unsere "Direkthilfe" gestartet. Das heißt, unsere Helfer bringen koordiniert und nach Absprache die individuell benötigten Spenden direkt zu den Betroffenen oder Helfern vor Ort.
individuell gepackt
Direkthilfe per Post
Direkthilfe vor Ort
Direkthilfe vor Ort
Und so ging und geht es weiter:
Eine persönliche Vor-Ort-Lieferung ging am 20.07. nach Dernau. Unsere Helferinnen berichten gegen 13:00 Uhr per Telefon: "...das kann man sich nicht vorstellen, die Leute stehen hier knietief im Schlamm...". Die gelieferten Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneartikel wurden gerne angenommen.
Einen Tag später wurden benötigte Hilfsgüter für einen alleinerziehenden Vater übergeben. Nach dem Unglück war er mit seiner kleinen Tochter ca. 150 km entfernt, in einem Privathaushalt untergekommen. Das Zuhause der beiden ist noch nicht wieder erreichbar.
Die nächsten Lieferungen sind bereits geplant... ...und angekommen.
Wir werden weiterhin individuell benötigte Spenden dort hin bringen, wo sie benötigt werden.
An dieser Stelle noch mal ein großes DANKE an alle Unterstützer und jede helfende Hand!
Hilfe für die Ukraine (Stand 30.03.2022)
Viele ukrainische Frauen haben mit ihren Kindern bei uns im Odenwald eine Zuflucht gefunden. Alle haben schreckliches erlebt, haben Angehörige und Freunde zurückgelassen oder bereits verloren. Auch hier in Deutschland ist die Situation nicht einfach und von Fall zu Fall sehr unterschiedlich.
Daher sind auch die Spenden mit denen wir bereits helfen konnten sehr individuell: Lebensmittel, Getränke, Kleidung, Schuhe, Wasserkocher, Kinderbett, Kleiderschrank, Schulsachen, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr.
Für diese individuelle Unterstützung, pflegen wir einen persönlichen Kontakt zu den Menschen, die Hilfe benötigen.
Bitte helfen Sie uns, den Menschen zu helfen und Unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Kontoinhaber: Herzenssache Odenwald e.V.
Kreditinstitut: Sparkasse Odenwaldkreis
IBAN: DE54 5085 1952 0180 119125
Verwendungszweck: Spende
Gerne können Sie eine Geldspende auch in Form von Gutscheinen spenden.
Benötigt werden Lebensmittelgutscheine (Aldi, Edeka, Rewe), die wir an geflüchtete Familien, Frauen und Kinder weitergeben, die hier im Odenwald eine Zuflucht gefunden haben.
Weiterhin können haltbare Lebensmittel bei uns abgegeben werden.
Herzenssache Odenwald e.V.
Bahnhofstr. 32
64395 Brensbach Wersau
Für Fragen erreichen sie uns unter der Rufnummer 0157/36466554.
Schnelle Hilfe nach Fahrraddiebstahl! (12.10.2021)
Am 11.10. hat die Gemeinde Münster (Landkreis Darmstadt-Dieburg) um Fahrradspenden gebeten, am 12.10. haben wir geliefert!
Was war geschehen?
Flüchtlingen, die auf Fahrräder angewiesen sind, um auf die Arbeit oder zur Schule zu fahren, wurden direkt vor der Unterkunft alle Fahrräder entwendet. Besonders erschreckend ist die Dreistigkeit der Diebe, die in den Medien beschrieben wird: Am hellichten Tag einfach mit Auto und Anhänger vorfahren, Schlösser aufbrechen und Einladen... Als Bewohner der Unterkunft versuchen die Diebe aufzuhalten, werden sie bedroht und beinah überfahren.
Was haben wir gemacht?
Als wir den Aufruf gelesen hatten, haben wir sofort reagiert und zugesagt. Dank der Fahrradwerkstadt Wald-Michelbach haben wir bereits Fahrräder für Bedürftige vorrätig. Noch am selben Tag fahren wir ins Lager und laden den Bus. Am nächsten Vormittag haben wir schon den Liefertermin in Münster. Die Fahrräder werden freudig erwartet.
Glück auch für andere Flüchtlinge
Mit der Spendenaktion gibt es mehr Fahrradangebote als vorher und so können sich nicht nur die Betroffenen, sondern auch weitere Geflüchtete, über ein neues Fahrrad freuen.
Über den Diebstahl berichtete unter anderem das HR Fernsehen in der Sendung Maintower. Diesen Bericht haben wir nachfolgend verlinkt.
Auf den Seiten der Gemeinde Münster finden Sie neben einem ausführlichen Bericht über das "Happy Ende für bestohlene Geflüchtete" viele weitere Informationen über die Flüchtlingsarbeit in der Region. Auch hierzu ein Link:
Kleiderbasar im Frauenhaus (Stand 03.06.2021)
Welche Frau würde sich nicht freuen, wenn sie unter hunderten von neuen, modischen Kleidungsstücken, alles ausprobieren dürfte und sich kostenlos so viele Outfits zusammenstellen könnte, wie sie möchte? Genau drüber durften sich die
Frauen eines odenwälder Frauenhauses freuen, wo wir einen solchen
kostenlosen Kleiderbasar ermöglicht haben.
XXX XXX
In erschwerter Lebenslage,
sich keine Gendanken um Geld machen zu müssen,
die Chance hochwertige Kleidung zu bekommen,
sich aufgewertet zu fühlen und allegmein
sich wieder als Frau zu verstehen,
das wünschen wir den
Frauen von
Herzen!
X
Auch für die Kleinsten, die mit ihrer Mama im Frauenhaus Zuflucht suchten, war einiges dabei.
neue Kleidung
einfach ausprobieren
kostenlos mitnehmen
don't worry, be happy
Wir danken dem Bekleidungsgeschäft "Klamotte" in Reinheim für die Unterstützung.
Kontakt zum Weihnachtsmann (23.12.2020)
Mitten unter uns und doch allein, wohnen zehn Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen in einer betreuten Wohngruppe. Gerne möchten sie ein ganz normale Leben führen, Arbeiten, Einkaufen gehen, Hobbies ausüben oder andere Menschen treffen.
Vieles ist im Lock Down nicht möglich. Doch Kontakte und die Chance auf Integration werden benötigt, um die Selbstständigkeit zu fördern und ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen.
Mit einem Aufruf wurde auf ihre Situation aufmerksam gemacht: Da persönliche Kontakte aktuell nicht möglich sind, steht vor der Tür der Wohngruppe (Am Pechofen 9, in 64395 Brensbach) ein Kontakt-Körbchen und alle Bewohner(innen) freuen sich, wenn eine Karte mit einem netten Gruß darin liegt.
Auch wir sind dem Kontaktaufruf gefolgt und haben am 4. Advent für jeden Bewohner(in) ein
persönliches Geschenk mit Weihnachtskarte und herzlichen Grüßen gebracht.
Ein paar Tage später erreichte uns, als Überraschung, die Antwort auf einer großen Leinwand.
Weihnachts-Engel-Aktion (06.12.2020)
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner vom Oberscholzenhof, Brensbach
Es ist eine besondere Zeit, in der nur wenige persönliche Kontakte möglich sind.
Daher senden wir Ihnen einen persönlichen Schutzengel, der Sie begleiten soll.
Gleichzeitig danken wir auch den "Engeln vor Ort", die täglich für Sie da sind.
Sie sind nicht alleine. Wir sind in Gedanken bei Ihnen.
Ihr Team von
Herzenssache Odenwald e.V.